Meine Methoden | deine Begleitung


 

Breathwork | Meditation

Wir alle wurden mit der perfekten Atmung geboren.

 

Atmen ist unsere instinktivste und wichtigste Handlung, wir können nur Minuten ohne einen Atemzug überleben. Doch viele Faktoren des modernen Lebens beeinträchtigen unsere Atmung. So wird sie nicht nur von unserem Befinden beeinflusst, sie kann genauso genutzt werden, um unser Befinden zu verändern.

 

Wenn wir Atem-Training praktizieren, übernehmen wir die Kontrolle auf ganz fundamentale Weise. Bewusstes Atmen und Achtsamkeit sind mächtige Werkzeuge, um in der modernen Welt zu bestehen.

Du beeinflusst deine Gesundheit mit jedem Atemzug. Ob bewusst oder nicht, du sendest deinem Körper und Geist Signale und deine Atemgewohnheiten können gesunde oder ungesunde Signale senden. Jeder.Atemzug.zählt.

 

Deine Atmung…

... wirkt auf Entzündungswerte im Körper

... ist elektrisch mit dem Herzen verbunden, um jeden Schlag zu beeinflussen.

... lässt die Gehirn- und Spinalflüssigkeit auf- und abpulsieren

... beeinflusst den pH-Wert von Blut und Gewebe

... bestimmt die Qualität von Gedanken und Aufmerksamkeit

... massiert jedes Organ in der Bauchhöhle

... bestimmt die Stoffwechselfunktion in den Mitochondrien

... wirkt über den Hirnstamm auf jede Emotion

... tauscht wichtige Informationen zwischen Umgebung und Immunsystem aus

... beeinflusst Blutdruck und Vaskularität

 

Jeder Atemzug sollte bewusst getätigt werden. Atemtraining - oder Breathwork - ist die Kunst, jeden Atemzug bewusst zu kontrollieren. Wenn wir schlecht atmen, leidet unsere Gesundheit; wenn wir gut atmen, können wir unsere Gesundheit verbessern. Wie wir atmen, kann beeinflussen, wie wir uns fühlen. 

Gemeinsam atmen wir, meditieren wir, nutzen wir die Natur bei einem Breath Walk. Ob energiespendend, entspannend, stärkend oder regenerierend, wir finden den richtigen und sicheren Raum für deine Bedürfnisse.


 

Gesprächstherapie | Psychologische Beratung | Life Coaching

 

Fühlst du dich gefangen in schlechten Gewohnheiten, ungesunden Gedankenspiralen, negativen Emotionen oder toxischen Verhaltensmustern? 

 

Wir scheinen heute besessen von Selbstoptimierung und davon, uns unter ein Mikroskop zu legen. Habe ich den richtigen Beruf gelernt? Die richtige Person geheiratet? Habe ich die richtige Entscheidung getroffen? Etwas Falsches gesagt? 

Durch Vergleiche und ständiges Hinterfragen sind wir gefangen in einer Dauerschleife der Selbstanalyse und Kritik. Was noch hinzukommt: All diese nagenden Fragen sind nach hinten gerichtet. Auf eine Vergangenheit, die wir nicht mehr ändern können. Das macht uns unglücklich, ängstlich und defensiv. Und „belohnt“ uns mit einem Gehirn, das einfach nicht zur Ruhe kommt. Monkey-Mind! 

 

Nichts macht mehr so richtig Spaß, alles ist irgendwie anstrengend. Erschöpfung ein ständiger Begleiter. Zweifel und Ängst sowieso. 

Wie wäre es, auch mal aus dieser Achterbahn auszusteigen und wieder mehr Klarheit zu finden? Sich besser zu fühlen? Grenzen aufzulösen?

Ein emotionales Ungleichgewicht kann sich auf viele Arten zeigen: niedriges Selbstbewusstsein, ständige Sorgen, Schlaflosigkeit, Gewichtsab-/zunahme, chronische Schmerzen, schädliche Beziehungen, Krankheiten, Einsamkeit oder eine allgemeine Unzufriedenheit.

Ob ein hilfreiches Gespräch, ein klärender Spaziergang, eine reinigende Meditation oder einfach mal richtig tief Durchatmen, das Coaching kann dir helfen, wieder in einen Flow zu finden und dein Wohlbefinden zu verbessern. Die Beratung gibt dir die Zeit und den Raum, an Problemen und Herausforderungen zu arbeiten. Du nutzt eine sichere, wertungsfreie, empathische und respektvolle Umgebung, um die Perspektive zu wechseln, wieder Wohlbefinden und Balance in dein Leben zu bringen.


 

Entspannung | Achtsamkeit | Yoga

 

Gemäß der Ganzheitlichkeit sind Körper und Geist Teil eines ganzheitlichen Systems, sie sind niemals getrennt. So kann eine Technik, die auf einen Bereich angewandt wird, demnach einen ganz anderen Bereich beeinflussen.

 

Somatic therapy hilft, sich mental klarer, körperlich energievoller und psychisch glücklicher zu fühlen.

 

Die somatic therapy oder MindBody Therapie widmet sich allen Ebenen der Gesundheit: körperlich, psychologisch und spirituell. Yogische Techniken, wie Asanas, Atemübungen, Meditation sowie Achtsamkeits- und Entspannungstechniken, werden individuell genutzt, um die emotionale und körperliche Balance (wieder)herzustellen, die Vitalität zu steigern und eine gesunde Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit zu fördern, die eigenen Ressourcen zu stärken. 

 

Die therapeutischen Elemente umfassen meditative Praktiken, Atemübungen, Entspannungstechniken, Yoga-Praktiken (vorrangig Restorative Yoga und Yoga Nidra), Achtsamkeit, Vagusnervstimulation, Craniosacrale Entspannung, das heilende Gespräch und Coaching-Tools.

Um dein emotionales Gleichgewicht zurückzuerlangen, musst du nicht flexibel oder körperlich stark sein. Du musst nicht jung, voller Energie, beweglich und super gesund sein. Du brauchst nicht einmal Yoga- oder Meditationserfahrung.

 

Bitte beachte jedoch, dass unsere gemeinsame Zeit keine Diagnose oder Behandlung durch einen Facharzt/Psychotherapeuten ersetzt. Wir arbeiten aktiv daran, eine Veränderung zu bewirken und deine Ressourcen zu stärken, ganz nach deinen Bedürfnissen.


 

Ernährungs-Coaching

 

Einerseits ist es unglaublich, wie wenig sich die Leute anscheinend damit auseinandersetzen, wie viel Einfluss das Essen auf die Gesundheit hat, auf der anderen Seite ist es geradezu skandalös, wie weit die Nahrungsmittelindustrie noch geht, wenn es darum geht, nicht nur das Essen, sondern auch unsere Vorlieben zu manipulieren. Wir steuern auf eine Produktvielfalt zu, in der nahezu kein natürlicher Bestandteil mehr zu finden ist.

 

/ Wir wissen, dass Zucker schädliche Wirkungen auf Körpergewicht, Haut/Haare, Energie, Stimmung, Verdauung, Immunsystem, Zyklus etc. hat.

/ Wir wissen, dass Alkohol und gesättigte Fette schlecht bei Bluthochdruck sind, das Risiko für Herzkreislauf-Erkrankungen erhöhen, schädlich für Leber, Darm, Nerven sind.

/ Wir wissen, dass Fast Food uns dick macht, unsere Gefäße verstopft und...

 

...hier ein bisschen Wissenschaft:  Studien haben nachgewiesen, dass fettige (Fast Food) Nahrungsmittel die Entstehung neuer Nervenzellen im Gehirn und die Insulinwerte des Gehirns stören, woraus eine schlechtere Gedächtnisleistung, erhöhtes Krebsrisiko und schnellere Alterung folgen.

 

Das ist die körperliche Seite der Medaille. Aber unsere Ernährung kann auch unsere mentale Gesundheit verschlechtern, uns psychisch krank machen. 

Doch zum Glück ist das keine Einbahnstraße. Gesunde Ernährung kann unsere Widerstandskraft stärker - psychisch und physisch.

* Mein Coaching ersetzt keine Psychotherapie oder medizinische Diagnostik/Behandlung. Eine normale psychische und physische Belastbarkeit wird vorausgesetzt. Aus rechtlichen Gründen und laut Heilmittelwerbegesetz weise ich darauf hin, dass es sich nicht um schulmedizinische Therapieverfahren handelt und somit kein Heilversprechen gegeben wird/werden kann. Alle getroffenen Aussagen über Wirkungen und Resultate  beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen. Demnach kann keine Linderung oder Verbesserung  garantiert oder versprochen werden.

Die AGB findest du hier.

 

So erreichst du mich:

 

PHONE: (01579) 2362663

MAIL: hello@claudia-muench.com

 


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Mitglied bei: